„Rauchen ist in etwa so, als wäre man als Geisterfahrer auf der Autobahn unterwegs. E-Dampfen ist so, als würde man 140 km/h statt der vorgeschriebenen 130 km/h fahren.“
„Rauchen ist in etwa so, als wäre man als Geisterfahrer auf der Autobahn unterwegs. E-Dampfen ist so, als würde man 140 km/h statt der vorgeschriebenen 130 km/h fahren.“
Ich habe seit meinem 14. Lebensjahr geraucht und habe es jetzt, mit 40 Jahren, endlich geschafft, aufzuhören. Ich kann wieder frei atmen, mein Geschmackssinn und vor allem meine Gesundheit sind zurück.
Dem Tabak könnten im 21. Jahrhundert eine Milliarde Menschen zum Opfer fallen. Mit seinem Dokumentarfilm „A Billion Lives“ versucht der Regisseur Aaron Biebert zu umreißen, wie die Tabak-und die Pharmalobby korrumpieren und Falschinformationen liefern, um ihre Marktanteile auf Kosten der elektrischen Zigarette zu erhalten.
Sébastien Roux hat seine Tätigkeit bei Gaïatrend als Direktor für Forschung und Entwicklung aufgenommen. Eine Schlüsselposition in einem Unternehmen in konstanter Entwicklung. Ihr beruflicher Werdegang? Meine Berufserfahrung dreht sich immer um Forschung und Entwicklung: Aufsicht von Neuerungen und Verwaltung von disruptiven Innovationen, Unternehmertum und Schaffung von Mehrwert. Der Mehrwert kann sich auch durch rationalisierte Prozeduren … SÉBASTIEN, DIREKTOR FÜR FORSCHUNG UND ENTWICKLUNG weiterlesen
Zoom auf die Abteilung Forschung und Entwicklung und insbesondere auf den Bereich Analyse und Rückverfolgbarkeit mit Caglayan. Wie war Ihr beruflicher Werdegang? Nach dem Abi habe ich ein Chemie-Diplom an der technischen Hochschule erworben (DUT) und dann den berufsorientierten Bachelor (licence professionelle) in „Chemie- und Pharmaindustrie, Schwerpunkt Analyse Kontrolle“ abgeschlossen. Ich hatte das Glück, diesen … CAGLAYAN, LABORTECHNIKERIN IN ANALYTISCHER CHEMIE weiterlesen
Zum zweiten Jahr in Folge besucht Gaïatrend die italienischen Nachbarn, bei denen der E-Zigaretten-Markt im Aufschwung ist. Die Vapitaly-Messe in Verona bietet eine gute Gelegenheit, unsere Erfahrungen zu teilen und unseren dortigen Kollegen die Best Practices zu vermitteln, die nach und nach die Branche in Frankreich strukturiert haben. Die Gruppe hat vor Kurzem eine Partnerschaftsvereinbarung … #TeamALFA erwartet Sie vom 28. Bis 30. Mai 2016 in Verona weiterlesen
Elodie ist Gaïatrend 2013 beigetreten und bekleidet die Stelle der Kundenbetreuerin. Sie erklärt uns ihren beruflichen Werdegang und ihre Erfahrungen im Unternehmen. Erläutern Sie Ihren beruflichen Werdegang: Ich verfüge über ein Fachdiplom (BTS) in Verhandlung und Kundenbeziehung und hatte die Gelegenheit, gleich zu Ende meiner Ausbildung bei Gaïatrend in Rohrbach-lès-Bitche zu beginnen. Als Kundenbetreuerin seit … ÉLODIE, KUNDENBETREUERIN weiterlesen
Zum zweiten Jahr in Folge hat sich unser Team aufgemacht, an DER großen deutschen Dampfermesse teilzunehmen: Vaporfair. Das #TeamALFA erwartet Sie also vom 15. bis 17. April 2016 in Frankfurt, im Trade Fair Center, bei dieser großen Veranstaltung, die zu 50% der Dampferszene gewidmet ist. Die Ausstellungstage laufen wie folgt ab: der erste Tag ist … VAPORFAIR, DA SIND WIR WIEDER! weiterlesen
Sie wissen es bereits, bei Gaïatrend stehen wir für Transparenz, und es liegt uns viel daran, unsere Kulissen offenzulegen. Wir stellen Ihnen die Persönlichkeiten vor, die Gaïatrend zu dem machen, was es ist: ein warmherziges und dynamisches Unternehmen. Was sind Ihre Aufgaben? Ich verwalte den Versand für unsere Kunden. Für die Anhänger von ALFALIQUID! Im … LÉA, VERANTWORTLICHE PROZESSABLAUF weiterlesen